Heilige Nikolaus - Bischof aus Myra

Am 6. Dezember feiern viele Christen das Fest des heiligen Nikolaus von Myra. Als Bischof im 4. Jahrhundert wurde er für seine Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeit bekannt. Bis heute prägt seine Gestalt das Nikolausbrauchtum, besonders in Kindergärten, Schulen und Gemeinden. Im Unterschied zur Figur des Weihnachtsmannes zeigt sich der echte Nikolaus im traditionellen bischöflichen Gewand – mit Mitra, Rauchmantel, Hirtenstab und Albe. In unserem Sortiment finden Sie sorgfältig ausgewählte Nikolausgewänder und Zubehör für eine authentische Darstellung. Weiterlesen

Heiliger Nikolaus 20 cm holzgeschnitzt koloriert

Heiligenfigur aus den südtiroler Grödnertal:

  • Nikolaus als Bischof mit Buch und Äpfel
  • Figur inklusive Standsockel 20 cm hoch
  • holzgeschnitzt aus Lindenholz
  • vollplastisch und detailreich ausgearbeitet
  • detaillierte Handarbeit und Bemalung
  • ausdruckstarke Darstellung und Gestik 
  • Qualitätsarbeit der Holzbildhauerei Dolfi 
  • Lieferung mit Echtheitszertifikat
155,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Gutschein 5,00 Euro Christliche Geschenkideen

Dies ist ein 5,00 Euro Gutschein. Diesen Gutschein können Sie erhöhen, indem Sie die Anzahl erhöhen. Zum Beispiel 3 x 5,00 Euro Gutscheine ergibt einen 15,00 Euro Gutschein. Bitte teilen Sie uns in den Anmerkungen mit, ob Sie mehrere Gutscheine benötigen, oder ob Sie einen gesamten Gutschein benötigen. Vielen Dank.

Bitte beachten Sie !
Für den Versand von Geschenkgutscheinen werden keine Portokosten berechnet.
Dazu müssen Sie bei Versandart "Selbstabholung oder Gutschenversand" anklicken.

5,00 EUR
zzgl. Versand
61 bis 89 (von insgesamt 89)

Die Insignien des heiligen St. Nikolaus – eine Ausstattung die eines echten Bischofs würdig sind

Für eine überzeugende und würdige Nikolausdarstellung ist die richtige Ausstattung entscheidend. Die folgenden Insignien stammen aus der traditionellen Bischofskleidung und verleihen der Figur ihre Glaubwürdigkeit. Jede Komponente hat eine eigene symbolische Bedeutung und steht für die geistliche Autorität und Verantwortung, die ein Bischof wie Nikolaus von Myra getragen hat.

Hirtenstab – Zeichen der geistlichen Verantwortung

Der Hirtenstab, auch Bischofstab genannt, ist das wohl auffälligste Symbol eines Bischofs. Er steht für die Führungsaufgabe in der Kirche und die geistliche Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft. Bei der Darstellung des Nikolaus darf der Stab nicht fehlen – er verweist auf seine Rolle als sorgender Hirte.

Bischofskreuz – christilches Symbol des Glaubens

Das Brustkreuz wird über der Albe getragen und ist ein zentrales Zeichen des bischöflichen Amtes. Es erinnert an die Verbindung zu Christus und die Verantwortung, die ein Bischof trägt. Bei einer Nikolausdarstellung unterstreicht das Kreuz die geistliche Dimension seiner Rolle.

Mitra – Kopfbedeckung mit Tradition

Die Mitra ist die typische Kopfbedeckung eines Bischofs und besteht meist aus zwei hochragenden Spitzen. Sie symbolisiert das bischöfliche Lehramt und wird bei liturgischen Anlässen getragen. In der Nikolausdarstellung unterstreicht die Mitra seine kirchliche Herkunft und seine Stellung als Bischof von Myra.

Rauchmantel – das festliche Obergewand

Der Rauchmantel ist ein weiter Umhang, der bei feierlichen Anlässen über der Albe getragen wird. Er verleiht der Figur des Nikolaus Würde und Festlichkeit. Zusammen mit der Innenstola bildet er das äußere Erscheinungsbild des Bischofs und ist zentral für eine glaubhafte Darstellung. Die Stola steht sinnbildlich für das Joch Christi, dem sich der Träger in seinem Amt unterordnet.

Albe – das schlichte Untergewand in Weiß

Die Albe ist ein bodenlanges, weißes Gewand aus leichtem Stoff, das unter dem Rauchmantel getragen wird. Sie steht für Reinheit und Hingabe. Bei der Nikolausdarstellung bildet sie die Basis der liturgischen Kleidung und verleiht der Figur eine ruhige, würdevolle Ausstrahlung.

Zingulum – liturgischer Gürtel zur Albe

Das Zingulum ist ein traditioneller liturgischer Gürtel, der die Albe in der Taille zusammenhält. Meist besteht es aus geflochtenem Stoff oder Kordel. In der Darstellung des Nikolaus sorgt das Zingulum nicht nur für den korrekten Sitz der Kleidung, sondern ergänzt auch das authentische Gesamtbild.

Ergänzendes Nikolauszubehör im Sortiment

Neben Gewändern führen wir auch praktische und hochwertige Ergänzungen:

  • Goldenes Nikolausbuch als Ringbuchhefter – ideal für Gedichte, Namen oder kleine Notizen
  • Bart und Perücke – in klassisch weißem Stil, hochwertig verarbeitet für einen würdigen Auftritt

Unsere Produkte unterstützen Sie bei einer feierlichen, respektvollen Darstellung – sei es im kirchlichen Rahmen, bei Schulveranstaltungen oder im sozialen Einsatz.