Über uns

Schreibmayr – seit 1820

Leitsatz: Wir machen gelebten Glauben sichtbar – mit langlebiger Kirchenausstattung aus ehrlichem Handwerk.


Wofür wir stehen  |  Unsere Geschichte  |  Handwerk & Qualität  |  Verantwortung & Nachhaltigkeit  |  Nähe & Service


Wofür wir stehen

Schreibmayr ist ein unabhängiges Familienunternehmen in München. Seit Generationen verbinden wir christliche Symbolik, gutes Design und handwerkliche Qualität – für Dinge, die lange dienen und würdig begleiten. Langlebigkeit, Verlässlichkeit und persönliche Erreichbarkeit prägen unsere Arbeit – online und vor Ort.


Unsere Geschichte in kurzen Zügen Alle Stationen →

1820 – Der Anfang. Am 10. Oktober 1820 übernimmt Johann Georg Schreibmayr in der Münchner Weinstraße 7 eine „Spezerey und Handlungsgerechtigkeit“ – der Ursprung eines Hauses, das bald für hochwertige Paramente und Kirchenstoffe bekannt wird.

1930 – Familie Püttmann. Josef Püttmann führt das Unternehmen weiter, erweitert das Sortiment zum umfassenden Kirchenbedarf; nach Kriegszerstörung 1944 gelingt 1948 der Wiederaufbau am Frauenplatz.

1960er/70er – Aufbruch. Werkstattgründung in Passau-Neustift, Ausbau des Sortiments und der eigenen Gestaltungskompetenz; 1974 geht die Werkstatt an Thomas Keim.

Heute – dritte und vierte Generation. Schreibmayr wird von der Familie Püttmann geführt – mit Jacqueline Püttmann in der vierten Generation und einem klaren Blick für Nachhaltigkeit und Zukunft.


Handwerk & Qualität

Wir arbeiten mit ausgewählten Werkstätten in Deutschland und Europa – weil Herkunft, Material und Verarbeitung über die Würde des Einsatzes entscheiden.

  • Schreibmayr Garantie-Siegel bei besonders hochwertigen Gold- und Silberschmiedearbeiten – 5 Jahre Qualitätsgarantie.
  • Kerzen mit RAL-Gütezeichen deutscher Wachsziehereien.
  • Langlebige Materialien, sorgfältige Verarbeitung, klare liturgische Gestaltung.

Verantwortung & Nachhaltigkeit

Bewahrung der Schöpfung ist für uns Haltung und Auftrag. Wir handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortungsvoll – belegbar und konkret:

  • ÖKOPROFIT München – ausgezeichnet am 21. November 2024 (Munich Urban Colab): Analyse, Optimierung und verbindliche Leitlinien für umweltfreundlichere Prozesse.
  • DHL GoGreen Plus: Versand mit Emissionsvermeidung (z. B. nachhaltige Kraftstoffe, E-Zustellung).
  • Eigene Solaranlage – Strom für Betrieb und Fuhrpark.
  • Verpackung mit Vernunft – Wiederverwendung von Kartonagen, recycelte Materialien.
  • Langlebigkeit fördern – Reparatur, Restaurationsservice für Metallarbeiten; Retouren werden geprüft, instand gesetzt und weiterverwendet.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatz, sondern Teil unserer Berufung – aus Respekt vor der Schöpfung und Verantwortung für kommende Generationen.

ÖKOPROFIT-Auszeichnung München 2024
Jacqueline Püttmann erhält die ÖKOPROFIT-Urkunde der Stadt München
Auszeichnung für gelebte Verantwortung: ÖKOPROFIT 2024.

Wir sind für Sie da

Persönlich erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 8–17 Uhr, in München-Sendling, per E-Mail und telefonisch. Kurze Wege, klare Antworten, verlässliche Lösungen.

Kontakt aufnehmen  |  Anfahrt  |  Zum Onlineshop

Mehr über unsere Geschichte →