





Bischofsmitra mit gestickter IHS-Symbolik, gotische Form, aus goldenem Lurexstoff mit Borteneinfassung, gefütterte Ausführung, Schärpen mit gesticktem Kreuz und Fransenbesatz.
148120 Kopfweite 57/58
148121 Kopfweite 59/60
148122 Kopfweite 61/62
148123 Kopfweite 63/64
Ermitteln Sie mit einem Maßband den gewünschten Kopfumfang für die Bestellung der richtigen Größe.
Bitte bestellen Sie die Mitra, bei Verwendung mit einer Perücke, um eine Nummer größer !
Mitra
Als Zeichen des Bischofsamtes trägt der Nikolaus als Würdezeichen und als Kopfbedeckung eine Mitra. So wie der Hirtenstab und das Brustkreuz, zählt auch die Mitra zu den heiligen Insignien des Bischofes. Auch heute noch findet sie während der Heiligen Messfeier und Liturgie ihre Verwendung. Bei der Bischofsweihe wird die Mitra zum ersten mal aufgezogen. Sie soll ihrem Träger in seinem Amt symbolisch als "Helm der Stärke und des Heiles" dienen.
Verantwortlich für dieses Produkt:
Dieses Produkt wird exklusiv für SCHREIBMAYR - Kirchenbedarf hergestellt.
Für Rückfragen oder Garantiefälle wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Bitte beachten Sie unsere Sicherheitshinweise bei der jeweiligen Artikelbeschreibung.
-
n.N., 16.04.2024Wirklich unentbehrlich für jede Sakristei, leicht und sicher anzuwenden, am Besten mit etwas „Gefühl“
-
n.N., 14.04.2024Wird für die Kerzen in unserer Kirche verwendet
-
Martin Henschel, 25.06.2023Der Kerzenlochbohrer ist formschön und funktional.
-
n.N., 04.10.2022Beste Ware und topp Ablauf von der Bestellung bis zur Lieferung. Bin begeistert!
-
Küster Fabian Kiesler, 27.07.2022Ich war von der Verarbeitung nicht ganz so überzeugt, aber für den Preis und aus echter Handarbeit gefertigt ist das Produkt in Ordnung
-
Maria Herdeg, 02.05.2022Genau, was wir gesucht haben, denn viele Kerzen haben gar keine oder nur winzige Löcher!
-
Christine Ullmann, 01.04.2022wurde noch nicht verwendet
-
Heike Bäker, 28.01.2021sehr praktisch
-
Oliver Strübing, 16.01.2021Leichte Handhabung.
-
n.N., 04.01.2021zweckmässiges Teil
-
Elisabeth Gneißl , 06.02.2020Gute Qualität, sehr zu empfehlen
-
Alexander Kaltenbacher, 18.09.2019Produkt wird verwendet um Altarkerzen für Kerzenhalter aufzubohren. Kerzenlochbohrer zwar (für meine großen Hände) etwas klein, aber sehr gut zu verwenden. verwenden.
Zur Rezension -
Josef Weiß, 16.08.2019praktisch, handlich und schön!
-
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Warnemünde, 01.04.2019Praktisch und sehr hilfreich!
-
Paul Janssen, 10.12.2018sehr schönes Stück für die kommende Adventszeit
-
n.N., 16.11.2018Ich verwende den Kerzenlochbohrer für dicke, große Kerzen, die kein Loch im Boden haben.
Zu empfehlen für alle Menschen, die Löcher in Kerzen bohren müssen( beruflich oder privat).
Sehr gute Qualität , stabil , handlich. bohren müssen( beruflich oder privat).
Sehr gute Qualität , stabil , handlich.
Zur Rezension -
Thomas Wolfgarten, 18.03.2018der Küster ist begeistert
-
Henning Hey, 05.02.2018vielleicht ein wenig scharfkantig, aber funktioniert bestens
-
n.N., 26.12.2017Sehr freundlich, sehr flexibel, sehr empfehlenswert.
-
Kirchenverwaltung Längloh, 02.03.2017Tolle Ausführung.
-
Karim Succar, 14.02.2017Qualität super
-
Ev. Gemeinde Christuskirche, 02.02.2017hilft, die Kerzen für die Kerzenständer passend zu bohren
-
Ronny Wilfert, 08.09.2016Wir verwenden den Bohrer für die Altarkerzen unserer Kirche.
-
franz schmidt , 25.02.2016Kerzenlochbohrer ist ok
-
n.N., 09.12.2015Hätte nicht gedacht, dass das so prima geht die Kerzenlöcher zu vergrössern!
-
Mauritius Freiherr Droste zu Senden, 04.11.20151446659088,422706,65,5,hervorragend
-
Barbara Schenk, 28.06.2015Antike Kerzenständer mit breitem und tiefem Dorn, dafür gibt es keine Kerzen zu kaufen....
-
Walter Rempfer, 24.04.2015produkt zu hoch im preis
qualität eignet sich nicht zum kerzenloch bohren. kann nur mit hand betätigt werden,daher ungenaues senkrechtes bohren nicht möglich nicht möglich
Zur Rezension -
n.N., 02.10.2014Verwendung für Lochbohrung von Altarkerzen. Emmpfehlung für den kirchlichen Gebrauch
-
n.N., 28.01.2014Sehr schön!
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden