Kruzifix holzgeschnitz oder modern
Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kruzifixen zur Wandbefestigung in verschiedenen Ausführungen und Stilrichtungen. Das Sortiment reicht von traditionellen Holzkreuzen mit geschnitztem Corpus bis hin zu modernen Kruzifixen aus Glas mit Metallkörper. Besonders gefragt sind handgefertigte Kreuze aus dem Südtiroler Grödnertal, deren Christusfiguren aus Linden- oder Ahornholz mit großer Sorgfalt geschnitzt werden.
Ergänzt wird das Angebot durch schlichte bis detailreiche Wandkreuze aus Bronze, darunter auch das charakteristische Papstkreuz mit stilisierter Christusdarstellung. Versilberte Kruzifixe in oxidierter Ausführung bieten eine klassische Optik und sind sowohl für liturgische Räume als auch für den privaten Bereich geeignet.
Kruzifixe – Ausdruck des Glaubens in Holz, Glas und Metall
Entdecken Sie unsere erlesene Auswahl an hochwertigen Kruzifixen zur Wandbefestigung in verschiedenen Ausführungen und Stilrichtungen. Das Sortiment reicht von traditionellen Holzkreuzen mit geschnitztem Corpus bis hin zu modernen Kruzifixen aus Glas mit Metallkörper. Besonders gefragt sind handgefertigte Stücke aus dem Südtiroler Grödnertal, deren Christusfiguren aus Linden- oder Ahornholz mit großer Sorgfalt geschnitzt werden.
Ergänzt wird das Angebot durch schlichte bis detailreiche Wandkreuze aus Bronze, darunter auch das charakteristische Papstkreuz mit stilisierter Christusdarstellung. Versilberte Kruzifixe in oxidierter Ausführung bieten eine klassische Optik und sind sowohl für liturgische Räume als auch für den privaten Bereich geeignet.
Die verschiedenen Materialien – Holz, Glas, Bronze und Metall – ermöglichen eine große gestalterische Bandbreite. Ob traditionell oder modern, jedes Kruzifix steht als Ausdruck des Glaubens und eignet sich für Kirchenräume, Hauskapellen oder als Geschenk.
Die sorgfältige Verarbeitung, hochwertige Materialien und stilvolle Gestaltung machen diese Wandkruzifixe zu einer langlebigen und bedeutungsvollen Ausstattung. Viele Modelle sind in mehreren Größen erhältlich und lassen sich einfach an der Wand befestigen.
Was bedeutet „Kruzifix“? – Herkunft und Bedeutung
Der Begriff „Kruzifix“ stammt vom lateinischen crucifixus, was „der Gekreuzigte“ bedeutet. Im Unterschied zum schlichten Kreuz zeigt das Kruzifix immer die Darstellung des gekreuzigten Christus. Es steht im Zentrum des christlichen Glaubens und erinnert an das Leiden und die Erlösung durch den Tod Jesu am Kreuz.
Kruzifixe finden sich in Kirchen, Kapellen und privaten Räumen als Ausdruck der Verbundenheit mit Christus. Sie laden zur Andacht ein und verweisen auf das zentrale Geschehen der Passion. In der kirchlichen Tradition symbolisieren sie nicht nur das Opfer, sondern auch Hoffnung und Trost im Glauben.

