







Glafey-Teelichte, 20 mm hoch, 35 mm Ø, mit ca. 8 Stunden Brenndauer. Verarbeitung aus vollraffiniertem und hydriertes Paraffin. Der Docht und das Dochtwachs sind genau auf die Brennanforderungen abgestimmt. Das Glafey Licht brennt russarm und geruchlos und entwickelt genau die benötigte Menge an Wärme und Licht bei idealer Brenndauer. 60 Packungen im Umkarton zum Großhandelspreis.
Glafey Lichte
Seit 1808 produziert die Firma Glafey an ihrem Standort in Nürnberg. Die Erzeugnisse, werden seit Jahrzehnten in unveränderter Qualität und Form hergestellt. Bei Gestaltung und Herstellung der Produkte, wird von je her darauf geachtet, Rohstoffe und Energie sparsam zu verwenden. Heute geläufiger unter Schlagworten wie ganzheitlich, nachhaltig und Ressourcen schonend bis hin zu Öko und Bio.
-
Dr. Martin B., 01.01.2023
-
Gerlind D., 14.12.2022Das Produkt ist uns bekannt und sind sehr zufrieden damit.
-
Martina D., 30.03.2022Angenehmes Brennverhalten.
-
n., 02.09.2021Super Alternative zu Teelicht im Aluform, man kauft 1 x den Metallnapf und wechselt nur die Kerzen... Lange Brenndauer und verbrennt rückstandslos.
-
n., 19.04.2021Alles top, wie bei den letzten malen auch. Wir bestellen gerne wieder.
-
Renate S., 09.11.2020Ich verwende die Teelichte nicht in einem Stövchen, sondern zur Beleuchtung in geeigneten Gefäßen, wegen ihrer langen Brenndauer und der schön gleichmäßigen ruhigen Flamme. gleichmäßigen ruhigen Flamme.
Zur Rezension -
Jutta M., 29.10.2020Seit Jahren verwende ich Glafey-Teelichte im Glasnapf, nachdem ich dazu übergegangen war, unnötigen Abfall zu vermeiden! Sie brennen sehr gut und deutlich länger als herkömmliche Teelichte im Metallnapf. Ich setze sie im Stövchen und im Windlicht ein. deutlich länger als herkömmliche Teelichte im Metallnapf. Ich setze sie im Stövchen und im Windlicht ein.
Zur Rezension -
Thilo L., 19.07.2020Ich verwende die Teelichte ausschließlich in einem Glasstövchen. Sie haben eine sehr lange Brenndauer, aber manchmal brennt der Docht zu schnell ab und ertrinkt dann in dem flüssigen Wachs. Eher selten blakt der Restdocht in dem Metallbehälter, sonst ist eine gute ruhige Flamme. und ertrinkt dann in dem flüssigen Wachs. Eher selten blakt der Restdocht in dem Metallbehälter, sonst ist eine gute ruhige Flamme.
Zur Rezension -
Jutta J., 02.07.2020Die Teelichte brennen rückstandslos und vollkommen rußfrei ab. Besonders umweltfreundlich ohne Alu-Napf.
-
n., 02.06.2020Wohnzimmer mit Ambientalbeleuchtung am Abend
-
Thilo L., 28.12.2019Wir sind durch ein spezialisiertes Kerzengeschäft in *** auf die Marke Glafey aufmerksam geworden und verwenden die Teelichte ausschließlich für ein Teestövchen. Der Docht rußt extrem selten, das Teelicht ist sehr langlebig und verbrennt rückstandsfrei. Teestövchen. Der Docht rußt extrem selten, das Teelicht ist sehr langlebig und verbrennt rückstandsfrei.
Zur Rezension -
Thilo L., 02.12.2019Durch Zufall kennengelernt und es ist wirklich die beste Qualität für Teelichter, die ich jemals kennengelernt habe.
-
Thomas B., 09.05.2019ökologisch sehr gut
-
Fotodesign Marion N., 03.04.2019Hervorragende Qualität!
-
Fotodesign Marion N., 22.01.2019Teelichte hervorragender Qualität, ich verwende seit Jahrzehnten keine anderen mehr.
-
n., 19.12.2018Guter Ersatz für Teelichter mit Aluminium.
-
Renate R., 17.10.2018Sehr gute Qualität, brennt ruhig und sehr lange. Sehr gut geeignet als Opfer- und Andachtslicht. Zur Verwendung im Stövchen kann auch gelöscht und neu angezündet werden, ohne dass Docht und Flamme erheblich leiden. Die Mitlieferung EINER Metallhülle für die Verwendung im Stövchen wäre hilfreich, da die Glashülle die Gesamthöhe nachteilig für den Warmhaltevorgang erhöht. angezündet werden, ohne dass Docht und Flamme erheblich leiden. Die Mitlieferung EINER Metallhülle für die Verwendung im Stövchen wäre hilfreich, da die Glashülle die Gesamthöhe nachteilig für den Warmhaltevorgang erhöht.
Zur Rezension -
Alois L., 05.12.2017Besser als jeder Massenschrott. Optimales Wachs-Docht-Verhältnis.
Brennt völlig ab, Hülsen wieder verwendbar
Zur Rezension