Damar-Weihrauch aus Indonesien ist bekannt für seine helle, fast transparente Optik und den angenehm frischen, leicht zitrusartigen Duft. Das naturbelassene Harz eignet sich besonders zur Reinigung von Räumen, zur Förderung von Klarheit und für leichtere Räuchermischungen. Durch seine dezente Rauchentwicklung ist es auch für empfindliche Personen gut verträglich. Inhalt: 100 g im wiederverschließbaren Aromaglas mit Schraubdeckel.
Herkunft und Gewinnung
Damarharz wird aus verschiedenen Laubbäumen der Gattung Shorea gewonnen, die in den tropischen Wäldern Indonesiens wachsen. Es tritt oft natürlich aus der Rinde aus oder wird vom Waldboden gesammelt – eine besonders nachhaltige und schonende Ernteform, bei der die Bäume nicht verletzt werden.
Frischer Duft und milder Rauch
Im Gegensatz zu klassischen Weihrauchsorten wie Boswellia hat Damar einen eher leichten, zitrusartigen Duft mit reinigender Wirkung. Der entstehende Rauch ist weißlich und fein – auch ideal als Grundlage für Duftmischungen geeignet.
Erbsenkorngröße – für eine gleichmäßige Glut
Die Stücke haben eine mittlere Körnung von etwa 4 bis 10 mm und werden als „Erbsen“ bezeichnet. Diese Größe eignet sich hervorragend für den Einsatz auf Räucherkohle oder im Siebgefäß und sorgt für eine gleichmäßige, kontrollierbare Rauchentwicklung.
Praktische Aufbewahrung im Aromaglas
Der Weihrauch wird in einem hochwertigen, wiederverschließbaren Aromaglas mit Schraubverschluss geliefert. So bleibt das Harz optimal vor Feuchtigkeit und Aromaverlust geschützt. Inhalt: 100 g – ausreichend für viele Anwendungen.