







Die Ikone mit dem Gandenbild "Unserer Lieben Frau Gottesmutter von der immerwährenden Hilfe", 23 x 18 cm, detailreich erstellt im Siebdruckverfahren, Holztafeln Blattvergoldet, mit relifiertem Rahmen Rückseit mit Wandaufhänung. Das Original dieser weltbekannten Mariendarstellung, stammt aus dem 14. jahrhundert. Die Ikone wurde im jahr 1867 von Papst Pius IX dem Redemptionistenorden der römischen Kirche Sant´ Alfonso anvertraut, wo sie seither den Hochaltar schmück.
IKONEN - Ausdruck unseres Glaubens und Fenster zur Ewigkeit
Nichts
berührt uns in unserem Innersten mehr, als die Begegnung mit den
ehrwürdigen Zeugnissen tiefen und aufrichtigen Glaubens, ganz gleich, wo
wir sie auch immer finden. Dazu gehören seit Jahrhunderten die Ikonen,
die der Ausdruck tiefster Gläubigkeit in der orthodoxen Kirche und ein
Teil unserer gemeinsamen Menschheitskultur sind. Ikonen werden nach den
überlieferten strengen Regeln der orthodoxen Kirche in den alten Formen
und Farben angefertigt. Ikonen gab es schon immer mit den
Verschiedensten Motiven und in den vielfältigsten Ausführungen. Nehmen
auch Sie Anteil an diesem gemeinsamen Kulturgut. Wir möchten Ihnen dabei
gerne behilflich sein.
Diese Ikone ist im Katharinenkloster in Sinai ausgestellt. Maria lenkt mit ihrer rechten Hand unsere Aufmerksamkeit auf Jesus. Jesus fasst fest Marias Hand. Er verliert eine Sandale, was auf die Tradition zurückzuführen ist, als das Jesuskind beim Spielen von St. Gabriel und St. Michael mit den Instrumenten seiner Passion angesprochen wurde.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Im Siebdruckverfahren erstellt
- Innen mit Vertiefung
- detaireiche Darstellung "Maria mit Kind"
- aufwändig auf Holz gearbeitet
- mit Haken für die Wandaufhängung
-
Raphael S., 23.01.2016Wunderschönes Bild!
-
n., 28.06.2013Eine kleine schöne Ikone in guter Qualität!