









Tischkerze „Ostersonne“, 225 x 70 mm, A +O mit Kreuzsymbol und Jahreszahl, aus farbigen Wachsapplikationen, Handarbeit.
Ostersonne
"Dann wird dein Licht hervorbrechen wie das Morgenrot und deine Heilung wird schnell gedeihen." (vgl. Jes 58,5-8)
Die Ostersonne ist das Licht des Ostermorgens. Sie hat die Dunkelheit der Todesnacht besiegt und steht als eindrückliches Symbol für Christus den Auferstandenen.
Liebevolle Handarbeitskerzen in Klostermanier
Durch die Liebe zu Symbolen, die sich in Psalmen, biblischen Texten und Meditationen entdecken lässt, kristallisierte sich eine neue Verfahrenstechnik heraus. Jedes Wachsteil wird mit einer Schablone, aus der vorher von Hand marmorierten Wachsplatte, geschnitten. Goldene Konturen setzen Akzente und unterstreichen die feierliche Bedeutung der christlichen Anlässe. Diese Fertigungstechniken wurden eigens von der Wachgestalterin in klösterlicher Manier entwickelt und macht jede Kerze zu einem einzigartigen Unikat! Die aufwendig gestalteten Kerzen erfreuen sich heute großer Beliebtheit und sind eine würdige Begleitung für besondere Festtage.
-
Daniel J., 07.12.2020
-
Roswitha P., 29.02.2020nur Punkte, da die Verzierung oft den Docht verstopfen und die Kerze dann nur auf Sparflamme brennt
-
Wolfgang J., 01.03.2016zum persönlichen Gebrauch !
die Verarbeitung ist sehr gut und mit viel Liebe gemacht. Danke !
-
n., 15.04.2015Alles wie gewünscht, sehr gut und sicher verpackt.
-
Kurt-Peter J., 26.03.20151427394021,418572,9207,5,Geschenk
-
Ansgar R., 12.03.2015sieht schön aus, kommt gut zur Geltung auf unserem Esszimmertisch
-
n., 10.04.2014Als Geschenk zu Ostern, und die Qualität ist sehr gut.
-
n., 12.03.2014Bestellen diese Kerze bereits seit mehreren Jahren und sind sehr zufrieden mit der Ausführung und Qualität der Kerze.
ICh bin sehr zufrieden mit der gelieferten Kerze. Auch der Bestellablauf wurde schnell und unkompliziert durchgeführt. Danke. gerne wieder. gelieferten Kerze. Auch der Bestellablauf wurde schnell und unkompliziert durchgeführt. Danke. gerne wieder.
Zur Rezension